Hauptstadt bei Inlandsreisenden weiterhin beliebt
Rund 9,2 Millionen Gäste besuchten von Januar bis September 2025 die Hauptstadt und blieben für 22,1 Millionen Nächte.

Pressemitteilung Nr. 161
Rund 4,3 Millionen Gäste mit 11,4 Millionen Übernachtungen besuchten von Januar bis September 2025 das Reiseland Brandenburg. Nach Angaben des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg sanken die Besucherzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,0 % und die der Übernachtungen um 1,4 %.
Mehr als 92 % der Übernachtungen kamen von Reisenden aus Deutschland. Von den 372.040 internationalen Gästen wurden 880.937 Übernachtungen gebucht. Der höchste Anteil von Auslandsübernachtungen fiel auf das Dahme-Seenland und machte hier 20,9 % aus.
5,7 % mehr Übernachtungen im Dahme-Seenland
Zu den beliebtesten Reiseregionen zählten weiterhin der Spreewald (1.696.378 Übernachtungen; –6,0 %) und das Seenland Oder-Spree (1.680.976 Übernachtungen; –0,5 %). Jede 3. Übernachtung wurde in einem dieser Reisergebiete gebucht. Das Dahme-Seenland belegte Platz 3 und hatte den höchsten Zuwachs an Übernachtungen (1.226.328; +5,7 %). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer war hier mit 1,8 Tagen am kürzesten.
Über die Hälfte der Betten stehen in der Hotellerie
Ende September waren 1.499 Hotels, Gasthöfe, Pensionen und weitere Unterkunftsarten mit einem Angebot von 91.601 Betten für einen Brandenburg-Aufenthalt geöffnet. Über die Hälfte der Betten wurde von der Hotellerie bereitgestellt. Rund 21 % des Bettenangebots stellten Ferienhäuser und -Wohnungen mit mindestens 10 Betten zur Verfügung. Die Auslastung aller Betten lag von Januar bis September 2025 durchschnittlichen bei 41,2 % und damit knapp unter dem Wert des Vergleichszeitraums 2024 mit 41,9 %. Zudem standen Urlaubscampern 181 Campingplätze zur Verfügung.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/wirtschaftsbereiche/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den Statistischen Berichten G IV-1 und G IV-8.
Rund 9,2 Millionen Gäste besuchten von Januar bis September 2025 die Hauptstadt und blieben für 22,1 Millionen Nächte.
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.