Reiseland Brandenburg weiterhin beliebt
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.

Pressemitteilung Nr. 157
Rund 9,2 Millionen Gäste besuchten von Januar bis September 2025 die Hauptstadt und blieben für 22,1 Millionen Nächte. Damit blieben die Zahlen knapp unter dem Ergebnis des Vorjahrszeitraums, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit.
Für Inlandsreisende war ein Städtetrip nach Berlin weiterhin gefragt: 5,8 Millionen Gäste buchten knapp 13 Millionen Übernachtungen. Das bedeutet nur einen leichten Rückgang der Ankünfte um 1,5 % und der Übernachtungen um 2,6 %.
USA Top 1 unter den Herkunftsländern
Über die Hälfte der Betten belegt
Berlins Hotellandschaft war sehr ausgeprägt. Ende September standen in 532 Hotels, Gasthöfen und Pensionen insgesamt 120.234 Betten zur Verfügung. Die weiteren 188 Beherbergungsstätten mit mindestens 10 Betten boten 24.721 Betten an. Die durchschnittliche Auslastung aller Gästebetten betrug von Januar bis September 55,4 % und lag damit unter dem Vorjahreswert von 56,8 %. Zudem standen Urlaubscampern 10 Campingplätze zur Verfügung.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/wirtschaftsbereiche/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den Statistischen Berichten G IV-1 und G IV-2.
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.
Das Gastgewerbe legte 2023 beim Umsatz kräftig zu, während der Handel einen Rückgang verzeichnete. Der Dienstleistungsbereich zeigte sich differenziert....