09.03.2022

Daten und Fakten der amtlichen Statistik

(Verdeckte) Altersarmut in Berlin und Brandenburg

iStock.com / Marina113
  • Armutskonzepte in der amtlichen Statistik

  • Ergebnisse der amtlichen Statistik

  • Datenlage zur (verdeckten) Altersarmut – Ausblick

  • Vermeidung von Altersarmut

Armutskonzepte in der amtlichen Statistik

Quellen:

Autorin:

Ricarda Nauenburg ist Referentin in der Stabsstelle Querschnittsanalysen und digitale Transformation des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag im Rahmen eines Fachgesprächs zum Thema „Armuts- und Sozialberichterstattung in Brandenburg: Altersarmut erkennen und bekämpfen", welches von der LIGA der freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg am 19. November 2021 veranstaltet wurde.

Kontakte

Ricarda Nauenburg

Querschnittsanalysen

Ricarda Nauenburg

Querschnittsanalysen

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Nicole Dombrowski

Fachredaktion

Weitere Artikel

Beispieltabelle mit "darunter"
Geheimnisvolle Begriffe in der Statistik

Übersetzungshilfe beim Lesen einer Tabelle

In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?

Bild FDZ Lernkarten
Das neue E-Learning-Angebot der Forschungsdatenzentren

Kompakt erklärt: Wie nutze ich Mikrodaten?

Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?

Zensus verschiedene Icons, Piktogramme und Icons
Zensus 2022

So hat sich Berlin in 100 Jahren verändert

Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.