Übersetzungshilfe beim Lesen einer Tabelle
In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?
[1] Regionaler Sozialbericht Berlin und Brandenburg 2019, abgerufen am 01.02.2022.
[2] Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Gemeinsames Statistikportal – Sozialberichterstattung.
[3] Traeder, Viola; Kaiser, Tristan (2021): Rentenbezugsmitteilungen – eine neue Statistik mit hohem Auswertungspotenzial. In: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg (Hrsg.): Zeitschrift für amtliche Statistik, Ausgabe 3+4/2021.
Ricarda Nauenburg ist Referentin in der Stabsstelle Querschnittsanalysen und digitale Transformation des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Der Beitrag basiert auf einem Vortrag im Rahmen eines Fachgesprächs zum Thema „Armuts- und Sozialberichterstattung in Brandenburg: Altersarmut erkennen und bekämpfen", welches von der LIGA der freien Wohlfahrtspflege – Spitzenverbände im Land Brandenburg am 19. November 2021 veranstaltet wurde.
Querschnittsanalysen
Querschnittsanalysen
Fachredaktion
Fachredaktion
In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?
Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?
Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.