Neue Karten zur Umweltbelastung im Berliner Stadtgebiet
Der Umweltgerechtigkeitsatlas Berlin zeigt, wie Umweltbelastungen und -ressourcen in der Stadt verteilt sind.
Das gültige Umweltstatistikgesetz (UStatG) regelt verschiedene jährliche und mehrjährliche Erhebungen zum Thema „Wasserwirtschaft“.
Hier werden unter anderem Daten zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung erhoben. Auch erfasst werden Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen sowie Wasser- und Abwasserentgelte.
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Zeitreihen geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren wieder. Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
wird geladen...
Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Umwelt, UMWELTÖKONOMISCHE GESAMTRECHNUNGEN
Umwelt, UMWELTÖKONOMISCHE GESAMTRECHNUNGEN
Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen
Der Umweltgerechtigkeitsatlas Berlin zeigt, wie Umweltbelastungen und -ressourcen in der Stadt verteilt sind.
Photovoltaik boomt – vor allem in Brandenburg: 2024 wurde dort mehr als die Hälfte des Stroms aus erneuerbaren Quellen eingespeist.
2024 wurden für Berlin 52 und für Brandenburg 99 Hitzetote ausgewiesen. Seit Beginn der Aufzeichnungen war es für beide Länder das Jahr mit der höchsten Durchschnittstemperatur.