Wasser

Das gültige Umweltstatistikgesetz (UStatG) regelt verschiedene jährliche und mehrjährliche Erhebungen zum Thema Wasserwirtschaft

Hier werden unter anderem Daten zur Wasserversorgung und Abwasserentsorgung erhoben. Auch erfasst werden Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen sowie Wasser- und Abwasserentgelte.

Schmuckbild Energie Strommast

Basisdaten

Zeitreihen

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Die oben dargestellten Diagramme entstammen zwei unterschiedlichen Formaten. „Zeitreihen“ geben die Entwicklung wichtiger Kennzahlen über einen Zeitraum von zehn Jahren wieder. Die sogenannten „Langen Reihen“ dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.

Regionaldaten

Landkreise und kreisfreie Städte 2019

Wasserabgabe an Letztverbraucher¹ Brandenburg

wird geladen...

Statistische Berichte


Statistische Berichte sind das Kernangebot der Veröffentlichungen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Sie enthalten fachlich tief gegliedert aktuelle Ergebnisse einer Statistik zumeist in tabellarischer Form, teilweise ergänzt durch grafische Darstellungen.

Metadaten

Uns ist es wichtig, dass Sie umfassend und verständlich über unsere Statistiken informiert werden. Deshalb stellen wir Ihnen neben den „reinen“ Zahlen auch sogenannte Metadaten zur Verfügung.

Metadaten sind Informationen zu den erhobenen Daten, die diese inhaltlich beschreiben.

Im Fall der amtlichen Statistik umfassen diese vor allem die Erläuterungen zu den erhobenen Daten, einen Qualitätsbericht, den Erhebungsbogen und gegebenenfalls auch eine Datensatzbeschreibung.
Diese jeweiligen Metadaten werden detailliert bei dem dazugehörigen statistischen Bericht ausgewiesen.

Erhebung der öffentlichen Wasserversorgung
(ab 2019)


Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung
(ab 2019)


Erhebung der öffentlichen Abwasserbehandlung
(ab 2019)


Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung - Klärschlamm
(ab 2021)

Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
(ab 2019)

Erhebung über die Wassereigenversorgung und -entsorgung privater Haushalte
(ab 2019)

Erhebung der Wasser- und Abwasserentgelte
(ab 2022)


Erhebung der Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen
(ab 2019)


Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Der Newsletter zu diesem Thema

Kontakte

Ansprechpersonen für den Fachbereich Wasser

Stephan Opitz

Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Stephan Opitz

Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Petra Gliesch

Umwelt

Dr. Sebastian Hänke

Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen

Dr. Sebastian Hänke

Umwelt, Umweltökonomische Gesamtrechnungen