26.01.2023
Datenangebot in der Regionaldatenbank Deutschland wächst
Ergebnisse zur regionalen Gesundheitsökonomie jetzt online

Pressemitteilung Nr. 24
Das kostenfreie Datenangebot in der Regionaldatenbank Deutschland wächst kontinuierlich: 2022 kamen Daten des Mikrozensus und der Pendlerrechnung dazu und nun folgten Daten der Gesundheitsausgabenrechnung (GAR) sowie der Gesundheitspersonalrechnung (GPR).
Gesundheitsausgaben 2020 gestiegen
Die Gesundheitsausgaben in den Ländern beliefen sich 2020, dem ersten Jahr der Corona-Pandemie, auf rund 441 Milliarden (Mrd.) EUR. Die Steigerung gegenüber 2019 lag im Länderdurchschnitt bei 6,5 Prozent und damit deutlich über dem Mittel der letzten fünf Jahre vor Corona (4,7 Prozent).
In Berlin lagen die Gesundheitsausgaben 2020 bei rund 20,0 Mrd. EUR, 2019 waren es rund 18,6 Mrd. EUR. Die Ausgaben waren damit um 7,7 Prozent gestiegen.
In Brandenburg lagen die Gesundheitsausgaben 2020 bei rund 14,3 Mrd. EUR, 2019 waren es rund 13,4 Mrd. EUR. Die Ausgaben waren damit 6,6 Prozent höher.
Brandenburg hatte mit 19,0 Prozent den zweitgrößten Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2020. In Berlin betrug der Anteil 13,0 Prozent. Hamburgs Anteil war mit rund 8 Prozent am niedrigsten und in Sachsen-Anhalt mit 19,1 Prozent am höchsten.
Verdopplung der Ausgaben in der Pflegeversicherung
Die Gesundheitsausgaben in der sozialen Pflegeversicherung haben sich innerhalb von zehn Jahren mehr als verdoppelt und betrugen 2020 deutschlandweit mehr als 47 Mrd. Euro.
Beliefen sich die Gesundheitsausgaben in der sozialen Pflegeversicherung in Berlin 2010 auf rund 990 Millionen (Mill.) EUR, so waren es im Vor-Corona-Jahr 2019 fast 2 Mill. EUR und 2020 rund 2,2 Mill. EUR.
In Brandenburg beliefen sich die Gesundheitsausgaben in der sozialen Pflegeversicherung 2010 auf rund 900 Mill. EUR. Im Vor-Corona-Jahr 2019 waren es bereits mehr als 1,6 Mrd. EUR und 2020 rund 1,8 Mrd. EUR.
Datenangebot
Detaillierte Länderdaten und Zeitreihen ab 2008 für alle 16 Bundesländer zur regionalen Gesundheitsökonomie können ab sofort über die Regionaldatenbank Deutschland in der individuell benötigten sachlichen, zeitlichen und regionalen Gliederung zusammengestellt und kostenfrei abgerufen werden.
Ergebnisse der GAR finden Sie unter: www.regionalstatistik.de/genesis/online?operation=statistic&code=88111
Ergebnisse der GPR finden Sie unter: www.regionalstatistik.de/genesis/online?operation=statistic&code=88121
Kontakte
Rebecca Horn
Regionalstatistik
Rebecca Horn
Regionalstatistik
Benjamin Gampfer
Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen
Benjamin Gampfer
Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen
Pressestelle
Pressestelle