Anstieg bei Verfahrensanzahl und Höhe der Forderungen
Im Land Brandenburg wurden 2024 insgesamt 3.249 Insolvenzverfahren gegen Übrige Schuldner beantragt. Das waren 205 Verfahren mehr als 2023.
Pressemitteilung Nr. 32
Im Land Brandenburg wurden im 3. Quartal 2023 insgesamt 112 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen registriert. Das waren 36,6 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die voraussichtlichen Forderungen sanken um 59,4 Prozent auf 28,9 Millionen (Mill.) EUR, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Von den 112 beantragten Insolvenzverfahren gegen Unternehmen konnten 86 eröffnet werden. In 26 Fällen kam es zur Abweisung mangels Masse, da das Vermögen der Schuldnerinnen und Schuldner nicht zur Deckung der Verfahrenskosten reichte.
Unternehmensinsolvenzen nach Wirtschaftsbereichen
Die meisten insolventen Unternehmen gab es im Baugewerbe. Hier wurden 21 Unternehmen mit offenen Forderungen in Höhe von insgesamt 3,5 Mill. EUR gezählt. Im Bereich „Sonstige wirtschaftliche Dienstleistungen“ waren 18 Unternehmen, gefolgt vom Gastgewerbe mit 15 Unternehmen von der Insolvenz betroffen. Die offenen Forderungen beliefen sich auf 3,6 Mill. EUR bzw. 2,3 Mill. EUR. Mehr als die Hälfte der insolventen Unternehmen (66 Fälle) konnten sich weniger als acht Jahre am Markt halten. Darunter befanden sich 31 Unternehmen, deren Gründung nicht länger als drei Jahre zurück lag.
Unternehmensinsolvenzen nach Regionen
Im Landkreis Potsdam-Mittelmark kam es mit 15 Verfahren zu den meisten Unternehmensinsolvenzen. Die voraussichtlichen Forderungen betrugen hier 6,3 Mill. EUR. In der Landeshauptstadt Potsdam und im Landkreis Oder-Spree wurden je zwölf Unternehmensinsolvenzen mit Verbindlichkeiten von 2,5 Mill. EUR bzw. 2,1 Mill. EUR registriert.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/insolvenzen, im Detail in den Statistischen Berichten D III 1 – m und D III 2 – j.
Insolvenzen
Insolvenzen
Im Land Brandenburg wurden 2024 insgesamt 3.249 Insolvenzverfahren gegen Übrige Schuldner beantragt. Das waren 205 Verfahren mehr als 2023.
In Berlin wurden 2024 insgesamt 4.551 Insolvenzverfahren gegen Übrige Schuldner beantragt. Das waren 248 Verfahren bzw. 5,8 % mehr als im Jahr zuvor.
In Berlin wurden 2024 insgesamt 2.092 Insolvenzverfahren gegen Unternehmen beantragt. Das waren 445 Fälle bzw. 27,0 % mehr als im Vorjahr.