Brandenburger Wirtschaft mit gemischter Bilanz
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.
Pressemitteilung Nr. 62
Korrekturhinweis der Redaktion vom 27.05.2024: In der ersten Fassung dieser Pressemitteilung enthielt die Abbildung falsche Zahlen. Dies wurde korrigiert. Wir bitten um Entschuldigung.
Die Brandenburger Beherbergungsbetriebe zählten im 1. Quartal 2024 insgesamt 891.000 Gäste mit 2,3 Millionen Übernachtungen. Das waren 12,0 % mehr Gäste und 9,2 % mehr Übernachtungen als im 1. Quartal 2023, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Die Zahl der Übernachtungen lag damit um 9,2 % über der vom 1. Quartal 2019.
Insgesamt verbrachten rund 807.000 Gäste aus dem Inland mit 2,1 Millionen Übernachtungen durchschnittlich 2,6 Tage in Brandenburg. Die 84.000 Gäste aus dem Ausland mit 202.000 Übernachtungen blieben mit durchschnittlich 2,4 Tagen etwas kürzer.
Reisegebiete
Die größten prozentualen Zuwächse, sowohl bei der Anzahl der Gäste als auch der Übernachtungen, konnten das Dahme-Seenland (+29,6 %; +22,7 %), das Lausitzer Seenland (+24,4 %; 23,8 %) sowie die Stadt Potsdam (+19,7 %; 19,6 %) gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Leichte Verluste bei den Übernachtungen mussten dagegen das Barnimer Land (–5,8 %) sowie der Fläming (–1,4 %) verkraften.
Bettenauslastung über 30 %
Im März 2024 waren in Brandenburg 1.402 Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten und 76 Campingplätze für Urlaubscamping geöffnet. Die durchschnittliche Auslastung der Betten im 1. Quartal 2024 betrug 30,8 % und lag damit über der vom Vergleichszeitraum 2023 mit 29,9 %.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den statistischen Berichten G IV-1 und G IV-8.
Tourismus
Tourismus
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.
Das Gastgewerbe legte 2023 beim Umsatz kräftig zu, während der Handel einen Rückgang verzeichnete. Der Dienstleistungsbereich zeigte sich differenziert....
Berlin bleibt auch 2025 ein beliebtes Reiseziel: Rund 6 Millionen Gäste besuchten die Hauptstadt im 1. Halbjahr und buchten insgesamt 13,9 Millionen Übernachtungen.