Mehr Getreide, weniger Winterraps geerntet
Nach der zweiten Ernteschätzung im Juli 2025 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von mehr als 2,2 Millionen Tonnen....
Pressemitteilung Nr. 74
In Brandenburg sind 2024 mehr als 33.600 Rinder gewerblich geschlachtet worden. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 6.700 Tiere oder 24,9 % mehr als im Vorjahr. Damit ist der Abwärtstrend der vergangenen Jahre bei den Rinderschlachtungen vorerst beendet. Die Menge des gewerblich erzeugten Rindfleisches stieg dadurch um 2.100 auf 10.200 Tonnen bzw. um 25,5 %.
Schweineschlachtungen auf Rekordtief
Die Zahl der gewerblichen Schweineschlachtungen ging erneut zurück. Diese verringerte sich um 161.200 auf unter 1,04 Millionen Tiere. Das entspricht einem Rückgang um 13,4 %. Weniger Schweine wurden zuletzt 1993 in Brandenburg geschlachtet. Die Menge des erzeugten Schweinefleisches nahm im Vergleich zum Vorjahr um 14.600 auf 98.700 Tonnen bzw. um 12,9 % ab.
Deutlicher Rückgang der Schafschlachtungen
Eine ähnliche Entwicklung ist auch bei den gewerblichen Schafschlachtungen zu verzeichnen. So verringerte sich die Zahl der Schafschlachtungen um 9.600 auf 60.400 Tiere. Das ist ein Rückgang um 13,7 %. Weniger Schafschlachtungen gab es letztmalig im Jahr 2004. Die Menge des erzeugten Schaffleisches sank um 200 auf 1.200 Tonnen bzw. um 13,6 %.
Insgesamt wurde 2024 in Brandenburg eine gewerbliche Schlachtmenge von 110.200 Tonnen (ohne Geflügelfleisch) erzeugt. Davon entfielen 89,6 % auf Schweinefleisch, 9,2 % auf Rindfleisch und 1,1 % auf Schaffleisch. Im Vorjahr wurden noch 123.000 Tonnen gewerbliche Schlachtmenge erzeugt.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/wirtschaft/wirtschaftsbereiche/land-und-forstwirtschaft, im Detail im statistischen Bericht C III 6.
Nach der zweiten Ernteschätzung im Juli 2025 rechnen Brandenburgs Landwirte mit einer Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von mehr als 2,2 Millionen Tonnen....
Erste vorläufige Meldungen der Brandenburger Ernteberichterstatter gehen für das Jahr 2025 von einem Apfelertrag von 125 Dezitonnen je Hektar aus.
Der Getreideanbau stieg gegenüber 2024 um rund 12.100 Hektar auf insgesamt 485.900 Hektar.