Umsatzsteuereinnahmen um 1 % gestiegen
In 2023 betrug die Anzahl der zur Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichteten Unternehmen im Land Berlin 164.635.
Pressemitteilung Nr. 86
Das Wachstum der Umsatzsteuereinnahmen seit 2011 endete 2020. Bei der Senatsverwaltung für Finanzen wurden 7,8 Milliarden EUR Umsatzsteuer-Vorauszahlungen entrichtet. Somit gingen die Einnahmen um
18,8 Prozent zurück, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Gleichzeitig sank die Zahl der anmeldepflichtigen Berliner Unternehmen 2020 um 9,2 Prozent. Aus der Umsatzsteuer-Voranmeldung bei den Finanzämtern geht hervor, dass diese Unternehmen rund 250 Milliarden EUR an Umsätzen aus Lieferungen und Leistungen erwirtschaftet haben. Das sind 4,9 Prozent weniger als im Jahr zuvor.
Handel, Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen am umsatzstärksten
Die vier umsatzstärksten Wirtschaftsbereiche in Berlin waren erneut der Handel inklusive Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen, das Verarbeitende Gewerbe, die Energieversorgung sowie der Bereich Verkehr und Lagerei. Sie erzielten insgesamt knapp 60 Prozent des Umsatzes (150 Milliarden EUR).
Die Berliner Unternehmen des Handels, der Instandhaltung und Reparatur von Kraftfahrzeugen hatten zwar im Vergleich zu 2019 einen Umsatzrückgang von 7,9 Prozent, waren aber trotzdem mit 61 Milliarden EUR am umsatzstärksten. Der Bereich mit den zweithöchsten Umsätzen war das Verarbeitende Gewerbe mit 40,7 Milliarden EUR. Das entspricht ungefähr dem Umsatz des Vorjahres (+ 0,1 Prozent). Die Energieversorgungsunternehmen erwirtschafteten mit 26,4 Milliarden EUR die dritthöchsten Umsätze, wenngleich die Umsätze damit um 7,1 Prozent gegenüber 2019 sanken. Im Bereich Verkehr und Lagerei verringerte sich der Umsatz um 14,5 Prozent auf
21,9 Milliarden EUR.
Datenangebot
Weitere Datenangebote finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/gesellschaft/staat/steuern, im Detail im Statistischen Bericht L IV 1 - j / 20.
Steuern, Kommunaler Finanzausgleich
Steuern, Kommunaler Finanzausgleich
Steuern
Steuern
Steuern
Steuern
In 2023 betrug die Anzahl der zur Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichteten Unternehmen im Land Berlin 164.635.
In 2023 ist die Zahl der zur Umsatzsteuer-Voranmeldung verpflichteten Unternehmen im Land Brandenburg leicht gestiegen.
Pressemitteilung Nr. 116 2023 erhielten in Brandenburg 820.497 Personen Leistungen aus gesetzlicher, privater oder betrieblicher Rente – das waren 6.867 Personen mehr als im Vorjahr. Das erhöhte...