Reiseland Brandenburg weiterhin beliebt
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
Pressemitteilung Nr. 89
In den Berliner Beherbergungsbetrieben wurden im 1. Quartal 2022 rund 3,5 Millionen Übernachtungen gezählt, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg nach vorläufigen Berechnungen mit. Das sind 268,7 Prozent mehr Übernachtungen als im 1. Quartal 2021, in dem die Vermietung zu touristischen Zwecken untersagt war. Im Vergleich zum 1. Quartal 2019, das nicht von der Corona-Pandemie beeinflusst war, gab es 49,8 Prozent weniger Übernachtungen.
Im März 2022 waren in Berlin 704 Beherbergungsstätten mit mindestens zehn Betten geöffnet. Sie boten insgesamt rund 138 000 Betten an. Die durchschnittliche Auslastung der Betten im 1. Quartal 2022 betrug 29,0 Prozent. Im Vergleichszeitraum drei Jahre zuvor hatte sie 53,4 Prozent betragen. Außerdem waren sechs Campingplätze mit mindestens zehn Stellplätzen geöffnet.
Datenangebot
Weitere Daten finden Sie unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/tourismus-und-gastgewerbe, im Detail in den statistischen Berichten G IV-1 und G IV-2
Tourismus
Tourismus
Tourismus
Tourismus
Brandenburg begrüßte von Januar bis Juni 2025 insgesamt rund 2,5 Millionen Gäste mit 6,4 Millionen Übernachtungen.
Gastgewerbe und Handel konnten 2023 beim Umsatz zulegen, während das Gesundheitswesen deutlich einbüßte.
Das Gastgewerbe legte 2023 beim Umsatz kräftig zu, während der Handel einen Rückgang verzeichnete. Der Dienstleistungsbereich zeigte sich differenziert....