Brandenburgs Gemeinden im Schnitt 7.180 Hektar groß
Zum 31.12.2024 umfasste das Land Brandenburg eine Gesamtfläche von 2.965.437 Hektar.
Pressemitteilung Nr. 130
Zum 31.12.2024 betrug Berlins Gesamtfläche rund 89.100 Hektar. Treptow-Köpenick ist mit fast 16.800 Hektar der größte Bezirk Berlins. Sein Anteil an der Gesamtfläche der Stadt beträgt 18,8 %. Friedrichshain-Kreuzberg ist mit 2.040 Hektar bzw. 2,3 % der Hauptstadtfläche der kleinste. Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg vergleicht anhand der Flächenerhebung 2024 zwei Berliner Bezirke – einen „Riesen “ und einen „Winzling“.
Siedlung
Nicht nur die Größe, auch die Flächennutzung der beiden Bezirke unterscheidet sich wesentlich. In Friedrichshain-Kreuzberg entfallen 1.371 Hektar bzw. 67,2 % auf Siedlungsflächen. Dazu gehören vor allem Wohnbauflächen, Industrie- und Gewerbeflächen, Flächen für öffentliche Zwecke, aber auch Grünflächen und Friedhöfe. In Treptow Köpenick sind es gerade mal 35,2 %, die dieser Nutzungsart zugerechnet werden – diese entsprechen dafür aber einer Fläche von 5.906 Hektar.
Verkehr
Auch bei den Verkehrsflächen führt Friedrichshain-Kreuzberg: 535 Hektar bzw. 26,2 % der Fläche zählen zu Straßen und Wegen sowie Bahnflächen. In Treptow-Köpenick sind es 1.617 Hektar bzw. 9,6 %.
Vegetation und Gewässer
Bei Vegetation und Gewässer punktet ganz klar Treptow-Köpenick. Insgesamt entfallen über 7.218 Hektar bzw. 43 % der Fläche auf Landwirtschaft, Wald, Moore usw. – Parks und Erholungsflächen gehören jedoch nicht dazu. Weitere 12,1 % sind Gewässerflächen und entsprechen mit 2.033 Hektar fast der Größe des gesamten Bezirkes Friedrichshain-Kreuzberg. In diesem zählen weniger als 1 % zu den genannten Formen der Vegetation und 6,5 % bzw. 133 Hektar zu den Gewässerflächen.
Datenangebot
Weitere Datenangebote finden Sie in den Statistischen Berichten A V 3 für Brandenburg, die unter Flächennutzung (statistik-berlin-brandenburg.de) zum kostenlosen Herunterladen bereitstehen.
Zum 31.12.2024 umfasste das Land Brandenburg eine Gesamtfläche von 2.965.437 Hektar.
Zum 31.12.2023 hatte Berlin eine Gesamtfläche von 89.112 Hektar. Dies entspricht der Größe von 127.303 Bundesliga-Fußballfeldern.
Zum 31.12.2023 zählten in Brandenburg 292.455 Hektar zur Siedlungs- und Verkehrsfläche.