Brandenburgs Gemeinden im Schnitt 7.180 Hektar groß
Zum 31.12.2024 umfasste das Land Brandenburg eine Gesamtfläche von 2.965.437 Hektar.
Im Bereich der Flächennutzung erfolgt jährlich die Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung. Dabei werden die in den Liegenschaftsämtern vorliegenden Daten sekundärstatistisch erfasst.
Die Flächenerhebung ist die einzige Erhebung, bei der bundesweit vergleichbar sämtliche Flächen erfasst werden. Die Ergebnisse werden für Brandenburg gemeindeweise und für Berlin bezirksweise dargestellt.
Unsere Berichtsreihe mit aktuellen statistischen Ergebnissen.
Lange Reihen dokumentieren die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung in Berlin und Brandenburg über einen Zeitraum von meist mehr als 20 Jahren.
wird geladen...
wird geladen...
Die Datenbank des Statistischen Bundesamtes stellt einen laufend aktualisierten Querschnitt amtlicher Statistikdaten zur Verfügung.
In der Regionaldatenbank finden Sie tief gegliederte Ergebnisse der amtlichen Statistik auf Länder-, Kreis- und Gemeindeebene.
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Tierische Produkte und Flächenstatistik
Tierische Produkte und Flächenstatistik
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei
Zum 31.12.2024 umfasste das Land Brandenburg eine Gesamtfläche von 2.965.437 Hektar.
Zum 31.12.2024 betrug Berlins Gesamtfläche rund 89.100 Hektar. Treptow-Köpenick ist mit fast 16.800 Hektar der größte Bezirk Berlins.
Zum 31.12.2023 hatte Berlin eine Gesamtfläche von 89.112 Hektar. Dies entspricht der Größe von 127.303 Bundesliga-Fußballfeldern.