Neue Karten zur Umweltbelastung im Berliner Stadtgebiet
Der Umweltgerechtigkeitsatlas Berlin zeigt, wie Umweltbelastungen und -ressourcen in der Stadt verteilt sind.
Die Geoanwendung „Neubaumonitor – Statistik der Baufertigstellungen“ visualisiert statistische Ergebnisse zu neuen Wohngebäuden und Wohnungen in Berlin und Brandenburg auf verschiedenen räumlichen Ebenen – ab sofort mit aktuellen Daten für das Jahr 2020.
Die interaktive Karte gibt Aufschluss über die räumlich sehr unterschiedlichen Zuwächse an neu fertiggestelltem Wohnraum in den Gemeinden Brandenburgs und den Berliner Bezirken. Sie informiert über die Anzahl neuer Wohnungen, die Wohnfläche, die Art der Wohngebäude sowie die primären Energiequellen für die Heizung.
Der Neubaumonitor ist ein Gemeinschaftsprojekt der Statistischen Ämter der Länder Hessen, Niedersachsen sowie Berlin und Brandenburg. Aufgrund des gesteigerten Interesses an Informationen und Daten über Baufertigstellungen wurde die Geoanwendung 2018 erstmals von den beteiligten Bundesländern herausgebracht und nun um Daten von 2020 aktualisiert.
Der Neubaumonitor wurde in 2024 vom Neubauatlas abgelöst. [31.01.2025, Anm. d. Redaktion]
Der Umweltgerechtigkeitsatlas Berlin zeigt, wie Umweltbelastungen und -ressourcen in der Stadt verteilt sind.
Ein Anliegen, aber mehrere Zahlen in der amtlichen Statistik. Kann das sein? Ja. Und alle Zahlen sind korrekt. Wir klären auf....
Die Berücksichtigung von Sonderzahlungen ist ein häufiger Grund für unterschiedliche Lohnangaben. Wann ist welcher Wert aussagekräftiger?