29.04.2025

Zensus 2022 in Brandenburg

Leben und Wohnen im Berliner Umland und darüber hinaus

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Bevölkerungswachstum rund um Berlin, Verluste in der Peripherie

Veränderung 09.05.2011 zu 15.05.2022 in %

Bevölkerungsentwicklung in den Gemeinden Brandenburgs

wird geladen...

Mehr Einpersonenhaushalte auch in schrumpfenden Gemeinden

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Größere Wohnfläche bei Paaren im Berliner Umland

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
* alle Arten von Gebäuden, die nicht freistehendes Haus, Doppel- oder gereihtes Haus sind sowie alle Arten von bewohnten Unterkünften unabhängig von der Anzahl der darin befindlichen Wohnungen
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
* alle Arten von Gebäuden, die nicht freistehendes Haus, Doppel- oder gereihtes Haus sind sowie alle Arten von bewohnten Unterkünften unabhängig von der Anzahl der darin befindlichen Wohnungen
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Teuerste Miet-Gemeinden liegen im Berliner Umland

Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Quelle: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Datenangebot

Kontakte

Informationsservice

Redaktion

Content Management

Weitere Artikel

Beispieltabelle mit "darunter"
Geheimnisvolle Begriffe in der Statistik

Übersetzungshilfe beim Lesen einer Tabelle

In vielen Tabellen der Statistik stoßen wir auf die Begriffe davon, darunter, und zwar sowie nachrichtlich. Was sagen sie uns?

Bild FDZ Lernkarten
Das neue E-Learning-Angebot der Forschungsdatenzentren

Kompakt erklärt: Wie nutze ich Mikrodaten?

Was sind die FDZ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder? Wer darf Mikrodaten nutzen und welcher Zugangsweg ist der richtige?

Zensus verschiedene Icons, Piktogramme und Icons
Zensus 2022

So hat sich Berlin in 100 Jahren verändert

Vor über 100 Jahren wuchs Berlin schlagartig zur Weltmetropole. Ein Blick in das Statistische Taschenbuch der Stadt Berlin von 1924 und die Zensusdaten von 2022.