31.05.2022

Verbraucherpreisindex Mai 2022 in Berlin und Brandenburg

Verbraucherpreise steigen weiter

iStock.com / AndreasWeber

Mehl u. a. Getreideerzeugnisse in Berlin +39,3 Prozent, in Brandenburg +43,1 Prozent, darunter Weizenmehl in Berlin +57,4 Prozent, in Brandenburg +57,3 Prozent

Fleisch und Fleischwaren in Berlin +19,7 Prozent, in Brandenburg +19,9 Prozent, hier insbesondere Rinder- und Schweinehackfleisch

Sonnenblumen-, Rapsöl oder Ähnliches in Berlin +86,6 Prozent, in Brandenburg +67,6 Prozent

Butter in Berlin +37,2 Prozent, in Brandenburg +55,7 Prozent

Eier in Berlin +25,6 Prozent, in Brandenburg +32,5 Prozent

Tomaten und Gurken in Berlin +30,8 bzw. +22,4 Prozent, in Brandenburg +35,0 bzw. +22,9 Prozent

überdurchschnittliche Preissteigerungen auch bei Kartoffeln: Berlin +17,3 Prozent, Brandenburg +16,4 Prozent

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Katrin Schoenecker

Preise

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / Михаил Руденко
Verbraucherpreise August 2025 Berlin und Brandenburg

Teuerung zieht wieder an

Im August 2025 lagen die Verbraucherpreise in Berlin um 2,4 % und in Brandenburg um 2,5 % höher als im Vorjahr....

Verbraucherpreise Juli 2025 Berlin und Brandenburg

Teuerung über 2 %

Im Juli 2025 erhöhten sich die Verbraucherpreise im Vergleich zum Juli 2024 in Berlin um 2,1 % und in Brandenburg um 2,2 %....