28.07.2023

Verbraucherpreise Juli 2023 Berlin und Brandenburg

Teuerung in beiden Ländern über 6 Prozent

Brot- und Getreideerzeugnisse in Berlin +16,2 Prozent, in Brandenburg +17,1 Prozent, darunter Knäckebrot oder Zwieback in Berlin +41,5 Prozent, in Brandenburg + 47,6 Prozent

Zucker in Berlin +78,2 Prozent, in Brandenburg +79,1 Prozent

Tomatenketchup oder Gewürzketchup in Berlin +45,7 Prozent, in Brandenburg +43,1 Prozent

Gemüse in Berlin +15,0 Prozent, in Brandenburg +18,2 Prozent

darunter Zwiebeln, Knoblauch oder Ähnliches in Berlin +45,0 Prozent, in Brandenburg +46,7 Prozent; Möhren in Berlin +46,7 Prozent, in Brandenburg +48,6 Prozent; Blumenkohl in Berlin +26,1 Prozent, in Brandenburg +26,0 Prozent; Kartoffeln in Berlin +12,4 Prozent, in Brandenburg +33,3 Prozent

Butter in Berlin –28,7 Prozent, in Brandenburg –26,9 Prozent

Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Ähnliches in Berlin –18,8 Prozent, in Brandenburg –11,8 Prozent

Gurken in Berlin –7,1 Prozent, in Brandenburg –4,6 Prozent

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Katrin Schoenecker

Preise

Pressestelle

  

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / DutchScenery
Preisindizes für Bauwerke im August 2025 in Berlin und Brandenburg

Teuerung der Baupreise unverändert auf hohem Niveau

Im August 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,9 % und in Brandenburg um 4,7 % über denen vom August 2024.

iStock.com / Михаил Руденко
Verbraucherpreise August 2025 Berlin und Brandenburg

Teuerung zieht wieder an

Im August 2025 lagen die Verbraucherpreise in Berlin um 2,4 % und in Brandenburg um 2,5 % höher als im Vorjahr....