29.06.2022

Verbraucherpreise Juni 2022 Berlin und Brandenburg

Nahrungsmittelpreise auf Rekordhoch

iStock.com / Михаил Руденко

Mehl u. a. Getreideerzeugnisse in Berlin +46,5 Prozent, in Brandenburg +44,1 Prozent, darunter Weizenmehl in Berlin +70,5 Prozent, in Brandenburg +55,8 Prozent

Fleisch und Fleischwaren in Berlin +21,5 Prozent, in Brandenburg +21,2 Prozent, hier insbesondere Produkte aus Rinder- und Schweinefleisch

Sonnenblumen-, Rapsöl oder Ähnliches in Berlin +154,5 Prozent, in Brandenburg +76,3 Prozent

Butter in Berlin +42,9 Prozent, in Brandenburg +48,3 Prozent

Eier in Berlin +26,0 Prozent, in Brandenburg +31,5 Prozent

Tomaten und Gurken in Berlin +12,3 Prozent bzw. +20,7 Prozent, in Brandenburg +25,6 Prozent bzw. +24,8 Prozent

Kartoffeln: Berlin +23,4 Prozent, Brandenburg + 16,7 Prozent 

Kontakte

Katja Kirchner

Preise

Katrin Schoenecker

Preise

Ähnliche Pressemitteilungen

iStock.com / Smileus
Preisindizes für Bauwerke im Februar 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Februar 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden in Berlin im Durchschnitt um 3,6 % und in Brandenburg um 4,8 % über denen vom Februar 2024.