Über 4.800 EUR in Berlin und Brandenburg
Im April 2024 betrug der mittlere Bruttomonatsverdienst von Vollzeitkräften im Wirtschaftszweig Erziehung und Unterricht 4.830 EUR in Berlin und 4.868 EUR in Brandenburg.

Pressemitteilung Nr. 164
Die Reallöhne in Berlin und Brandenburg sind im 3. Quartal 2025 weiter gestiegen. Trotz steigender Preise hatten die Beschäftigten real mehr Geld zur Verfügung, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit.
Im 3. Quartal 2025 legten die Reallöhne in Berlin und Brandenburg erneut zu. Die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen stiegen in Berlin um 3,2 % und in Brandenburg um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahresquartal.
Die Nominallöhne, also die Bruttomonatsverdienste ohne Berücksichtigung der Preisentwicklung, wuchsen in Berlin um 5,6 % und in Brandenburg um 4,1 %. Gleichzeitig erhöhten sich die Verbraucherpreise moderat: in Berlin um 2,3 % und in Brandenburg um 2,5 %.
Da die Verdienste stärker stiegen als die Preise, konnten Beschäftigte real höhere Verdienste erzielen. Seit dem Rückgang im ersten Quartal 2023 steigen die Reallöhne kontinuierlich – inzwischen seit mehr als zwei Jahren.
Methodische Hinweise
Der Nominallohnindex bildet die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste einschließlich Sonderzahlungen von allen vollzeit-, teilzeit- und geringfügig Beschäftigten im Produzierenden Gewerbe und Dienstleistungsbereich ab. Der Reallohnindex zeigt die Entwicklung der preisbereinigten Verdienste.
Mit der Veröffentlichung des Nominal- und Reallohnindex für das 4. Quartal 2025 bzw. das Gesamtjahr 2025 werden die Verdienstindizes auf das neue Basisjahr 2025 umgestellt.
Ergebnisse der Verdiensterhebung 2024 finden Sie in unserem Statistischen Bericht unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/n-i-6-j. Einen Einblick in die Verdienstentwicklung der letzten 10 Jahre lesen Sie in unserer News unter www.statistik-berlin-brandenburg.de/news/2025/verdienst-10-Jahre.
Im April 2024 betrug der mittlere Bruttomonatsverdienst von Vollzeitkräften im Wirtschaftszweig Erziehung und Unterricht 4.830 EUR in Berlin und 4.868 EUR in Brandenburg.
Im 2. Quartal 2025 sind die Reallöhne in Berlin um 4,0 % und in Brandenburg um 2,9 % gestiegen.
Die Mindestlohnkommission hat im Juni 2025 ihre Empfehlung zur Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns vorgelegt.