29.09.2021

Verbraucherpreisindex September 2021

Preise in Berlin und Brandenburg weiterhin auf hohem Niveau (Korrektur)

iStock.com / Михаил Руденко

Überdurchschnittliche Preissteigerungen bei Brot- und Getreideerzeugnissen: Brot und Brötchen in Berlin 5,8 Prozent, in Brandenburg 7,2 Prozent teurer

Preise für Eier in Berlin um 10,3 Prozent und in Brandenburg um 14,6 Prozent gestiegen

Sonnenblumenöl, Rapsöl oder ähnliches in Berlin mit einem Plus von 36,8 Prozent und einem Plus von 21,4 Prozent deutlich teurer als vor einem Jahr

Deutliche Preiserhöhungen auch bei frischem Gemüse (einschließlich Kartoffeln): Berlin 11,5 Prozent, Brandenburg 14,3 Prozent

Tomaten sind Preistreiber bei Gemüse: in Berlin Steigerung um 40,6 Prozent und in Brandenburg um 42,7 Prozent

Kontakte

Katrin Schoenecker

Preise

Pressestelle

  

Ähnliche Artikel

iStock.com / WUT789
Preisindizes für Bauwerke im Mai 2025 in Berlin und Brandenburg

Baupreise weiterhin auf hohem Niveau

Im Mai 2025 lagen die Preise für den Neubau von Wohngebäuden (Bauleistungen am Bauwerk) in Berlin im Durchschnitt um 4,0 % und in Brandenburg um 4,6 % über denen vom Mai 2024.